sanieren

sanieren
sanieren
»gesund machen; wirtschaftlich wieder leistungsfähig machen; zeitgemäße Lebens- und Wohnverhältnisse schaffen«, auch reflexiv gebraucht im Sinne von »wirtschaftlich gesunden«: Das Verb wurde im 19. Jh. aus lat. sanare »gesund machen, heilen« entlehnt. Dies gehört zu lat. sanus »gesund, heil«. Die seit dem 19. Jh. bezeugte Ableitung Sanierung »das Wiederherstellen der Gesundheit, Heilung; wirtschaftliche Gesundung« wird heute besonders im kommunalen Bauwesen im Sinne von »Umgestaltung durch Renovierung oder Abriss und Neuaufbau« gebraucht, beachte dazu Zusammensetzungen wie »Sanierungsgebiet, -maßnahme, -programm« und »Altstadt-, Dorf-, Stadtteilsanierung«. – Die rein medizinische Grundbedeutung des lat. Wortes kommt noch in den folgenden zu lat. sanare gehörenden abgeleiteten Fremdwörtern zum Ausdruck: sanitär »gesundheitlich; das Gesundheitswesen betreffend« (20. Jh.; aus entsprechend frz. sanitaire, einer gelehrten Bildung zu lat. sanitas »Gesundheit«), dazu die Fügung »sanitäre Anlagen« »öffentliche Bedürfnisanstalt«, in der »sanitär« früher verhüllenden Charakter hatte und die heute allgemein »Dusch-, Waschräume, Toiletten« bedeutet; Sanität, veraltet für »Gesundheit« (aus gleichbed. lat. sanitas), aber noch lebendig in Zusammensetzungen wie »Sanitätswesen«, »Sanitätsauto« »Krankenwagen«, »Sanitätsoffizier« usw.
und in dem abgeleiteten Substantiv Sanitäter »jemand, der in erster Hilfe, als Krankenpfleger ausgebildet ist« (19. Jh.). Siehe auch den Artikel Sanatorium.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sanieren — (lat.), gesund machen, heilen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sanieren — (lat.), heilen, aufhelfen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • sanieren — Vsw wiederherstellen per. Wortschatz fach. (19. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. sānāre (sānātum) heilen, gesund machen , zu l. sānus gesund, heil . Abstraktum: Sanierung.    Ebenso nndl. saneren, ne. sanify, nschw. sanera, nnorw.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • sanieren — V. (Aufbaustufe) ein Gebäude entsprechend modernisieren, renovieren, umbauen und so an neue Bedürfnisse anpassen Beispiel: Der ganze Stadtteil wird in Kürze saniert …   Extremes Deutsch

  • sanieren — erneuern; renovieren; verbessern; aufmöbeln; auffrischen; heilen * * * sa|nie|ren [za ni:rən]: 1. <tr.; hat (besonders einen Stadt , Ortsteil) durch Renovierung, Modernisierung oder Abriss alter Gebäude neuen Bedürfnissen anpassen: die… …   Universal-Lexikon

  • sanieren — 1. behandeln, desinfizieren, gesund machen, heilen, kurieren, retten, wiederherstellen; (ugs.): hinkriegen; (ugs., oft abwertend): zusammenflicken. 2. a) anders gestalten, ausbessern, erneuern, grunderneuern, grundüberholen, instand setzen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sanieren — sa·nie·ren; sanierte, hat saniert; [Vt] 1 etwas sanieren ein altes Gebäude oder Teile einer Stadt in einen modernen Zustand bringen <alte Wohnungen, einen Altbau, ein Stadtviertel sanieren> 2 etwas sanieren Ökon; etwas wieder rentabel… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • sanieren — sa|nie|ren <lateinisch> (gesund machen; gesunde Lebensverhältnisse schaffen; durch Renovierung und Modernisierung den neuen Lebensverhältnissen anpassen; wieder rentabel machen); sich sanieren (umgangssprachlich für wirtschaftlich gesunden) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sanieren von Baudenkmälern — Berlin Mitte, Koepenicker Straße, Viktoriahof. Baudenkmal, 1992 1993 saniert Die Bezeichnung Sanierung wird heute aufgrund der gewandelten und unklaren Bedeutung des Wortes im Zusammenhang mit Baudenkmalschutz und Baudenkmalpflege nicht mehr… …   Deutsch Wikipedia

  • sanieren — sa|nie|ren 〈V.〉 1. gesunde Verhältnisse (zum Leben u. Wohnen) schaffen 2. wieder leistungsfähig machen 3. den Herd einer Krankheit beseitigen [Etym.: <lat. sanare »heilen, gesund machen«; zu sanus »gesund«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”